Fritzi – Eine Wendewundergeschichte: Kritik zum Film bei ARTE (2025)

Home News

Animationsfilm bei ARTE

"Fritzi – Eine Wendewundergeschichte": Die Wende als Märchen

von Hans Czerny

Der Animationsfilm "Fritzi – Eine Wendewundergeschichte" erzählt Mauerfall und Wende aus der Perspektive eines Kindes. Nach den Sommerferien kehrt Fritzis Freundin nicht aus dem Ungarn-Urlaub zurück. Nun will das kleine Mädchen den Hund ihrer Freundin über die Grenze bringen.

Fritzi – Eine Wendewundergeschichte: Kritik zum Film bei ARTE (1)

Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

Animationsfilm • 07.10.2020 • 20:15 Uhr

Am Grenzstreifen rast ein Jeep entlang, im Baumhaus daheim in Leipzig feiern Fritzi und ihre Freundin Sophie ein Abschiedsfest. Morgen will Sophie mit ihren Eltern nach Ungarn in die Ferien fahren, ihren Hund Sputnik – eigentlich müsste er Struppi heißen, wie sein Vorbild aus Belgien – lässt sie bei Fritzi zurück. Doch als die Schulferien zu Ende sind, kehrt Sophie nicht nach Leipzig zurück. "Die Hippies haben rübergemacht in den Westen!", sagt einer aus der Schulklasse mit den roten Pionier-Halstüchern, und Sophies Wohnung wird schon von der Stasi durchsucht. Der deutsch-luxemburgisch-belgische Animationsfilm "Fritzi – Eine Wendewundergeschichte" (2019, Regie: (Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn) bringt den Fall der Mauer rechtzeitig zum 30. Jahrestag auf den einfachen Nenner eines Kindermärchens – so fantastisch wie reell.

Das Baumhaus, in dem Fritzi und Sophie von fernen Ländern träumen, ist in seiner tristen Umgebung schon mal ein Wahrzeichen für eine freiere, schönere Welt. Aber wozu in den Westen – bloß weil es dort immerzu Bananen und Coca Cola gibt?

Allmählich erwacht Fritzi aus ihrem Dornröschenschlaf: Erst fährt die Freundin für immer fort, und dann wird sie auch noch von Grenzsoldaten ins Gefängnis gesteckt. Fritzi ist mit der Klasse in eine grenznahe Jugendherberge gefahren und wollte von dort aus Sputnik mit einem Freund über die grüne Grenze bringen. Als sie erwischt wird, droht der Schulausschluss, ihre neue Lehrerin ist ein rechter Drachen. Doch ein "Gruppenrat" unter den Schülern widerspricht: Fritzi soll bleiben. Und so gerät sie mit ihrem neuen Freund hinein in die friedliche Leipziger Revolution, bis schließlich im Fernsehen die Grenzöffnung vermeldet wird. "Wann fahren wir los?" fragt Fritzi die noch verunsicherten Eltern.

So fährt eine schier endlose Trabi-Prozession, aus der Vogelperspektive gezeichnet, unterm Sternenzelt der Grenze entgegen. Bedrohliche Grenzer stecken nach einigem Zögern die Knarren weg, Fritzi hat Sophie wieder und Sophie ihren Hund. – Es ist eine schöne Geschichte, im drolligen Anime-Stil erzählt. Zeitgeschichtliches Wissen wird unterhaltsam verpackt. Allerdings geht es nicht ganz ohne pädagogischen Zeigefinger ab, die Staatstreuen sind teils Totenkopf-artig verzerrt, wie etwa die fiese Lehrerin. An der DDR wird hier kein gutes Haar gelassen. Aber diese Vereinfachung in Schwarzweiß im sonst so bunten Film sollte wohl sein. Um Kinder und Jugendliche zum Disput über die Vergangenheit einzuladen, taugt es allemal.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

19.02.2025 ZDF-Talkshow "Markus Lanz": Gäste und Thema der Sendung Regulär bespricht Markus Lanz immer dienstags bis donnerstags in seiner gleichnamigen Talkshow gesellschaftlich und politisch relevante Themen. Hier erfahren Sie immer aktuell, was das nächste Thema ist und wer die Gäste der nächsten Sendung sind. MEHR
19.02.2025 Das Planen die Sender Mit SAT.1, ProSieben und Joyn durch die Bundestagswahl Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und ProSieben-Sat.1 überrascht mit einem neuen Konzept: Kein klassisches TV-Duell, dafür Formate wie "Kannste (nochmal) Kanzler??" und "Wahl-Countdown". Politische Größen wie Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich den Fragen der Bürger. MEHR
19.02.2025 Restaurants geschlossen und Liquidation Til Schweiger und der angebliche Finanz-Schock Til Schweiger, einstiger Superstar des deutschen Kinos, scheint vor einem finanziellen Scherbenhaufen zu stehen. Nach Vorwürfen des Machtmissbrauchs und gesundheitlichen Problemen ist nun die Barefoot Management Holding in Liquidation. Auch seine Restaurants mussten schließen. MEHR
19.02.2025 Überraschung für den Schlagerstar Florian Silbereisen fliegt kurz vorm Auftritt aus Veranstaltung: "Du gehörst hier nicht hin, also raus" Florian Silbereisen erlebte bei einer Veranstaltung eine große Überraschung. Der Schlagerstar "lümmelte" auf einer Couch im Backstage-Bereich und entspannte dort wenige Minuten vor seinem Auftritt. Doch der Entertainer wurde nicht erkannt und aus dem Promi-Bereich geschmissen. Danach wurde er verzweifelt gesucht und es brach Panik hinter den Kulissen aus. MEHR
19.02.2025 ARD-Quizshow Das sind die Gäste bei "Wer weiß denn sowas?" Die ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas" lockt Woche für Woche Prominente ins Quizstudio in Hamburg. Hier bekommen Sie immer den aktuellen Überblick. MEHR
19.02.2025 Die Familie des Schlagerstars Florian Silbereisen und das besondere Hobby seiner Schwester Florian Silbereisen ist als Schlagermusiker und Moderator bekannt, doch seine Geschwister schlagen andere Wege ein. Schwester Sarina ist tagsüber Grundschullehrerin, doch danach geht sie einem aufregenden Hobby nach. Ein Einblick in das Leben der Silbereisen-Familie. MEHR
19.02.2025 Urlaub auf der MS Amadea Gemeinsam mit Florian Silbereisen auf dem "Traumschiff" reisen "Das Traumschiff" entführt die Zuschauer regelmäßig zu exotischen Zielen. Fans können sogar selbst an Bord der MS Amadea gehen und ein Teil der faszinierenden Welt werden. MEHR
19.02.2025 Schnelles Ende bei der Casting-Show Darum wurde Sophia Thomalla nach der ersten Runde bei GNTM rausgeschmissen Sophia Thomalla wollte in Heidi Klums Castingshow "Germany's Next Topmodel" durchstarten. Doch schon in der ersten Runde wurde die 35-Jährige aus der Sendung geschmissen. Das hatte einen bestimmten Grund. MEHR
19.02.2025 Privatleben Florian Silbereisens Rückzugsort: Ein Blick auf sein Zuhause Florian Silbereisen liebt das ruhige Leben abseits der Bühne. In Tiefgraben am Mondsee hat er seinen Rückzugsort gefunden, wo er die Natur genießt und Zeit mit seiner Familie verbringt. Wir werfen einen Blick auf das Zuhause des Schlagerstars. MEHR
19.02.2025 Hinter den Kulissen von "Germany's Next Topmodel" Modelmetropolen, Mindestgrößen und Millionengeschäfte: Spannende Fakten über „GNTM“ In diesem Jahr feiert „Germany’s Next Topmodel“ das 20. Jubiläum. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist viel hinter und vor der Kamera passiert. Wir werfen einen Blick auf interessante Fakten und Hintergründe zur Kult-Show mit Heidi Klum. MEHR
Fritzi – Eine Wendewundergeschichte: Kritik zum Film bei ARTE (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Manual Maggio

Last Updated:

Views: 6134

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Manual Maggio

Birthday: 1998-01-20

Address: 359 Kelvin Stream, Lake Eldonview, MT 33517-1242

Phone: +577037762465

Job: Product Hospitality Supervisor

Hobby: Gardening, Web surfing, Video gaming, Amateur radio, Flag Football, Reading, Table tennis

Introduction: My name is Manual Maggio, I am a thankful, tender, adventurous, delightful, fantastic, proud, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.